Die IG Ermatingen 24 als Organisationskomitee fürs Thurgauer Kantonale Schwingfest hat am Sonntag in Neukirch-Egnach von den Delegierten des Thurgauer Kantonalen Schwingerverbandes einstimmig den Zuschlag für die Durchführung der Kantonalschwinget erhalten. Damit geht dieses am 5. Mai 2024 im Ermatinger Ortsteil Triboltingen über die Bühne. Das lokale OK freut sich.
Pünktlich zum 1300-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Ermatingen findet das 118. Thurgauer Kantonale Schwingfest in der Unterseegemeinde statt, der ältesten urkundlich erwähnten Gemeinde im Kanton. Die 146 Delegierten des Thurgauer Kantonalen Schwingerverbands haben am Sonntag in Neukirch-Egnach, dem Austragungsort 2023, die Ermatinger Kandidatur einstimmig gutgeheissen und grünes Licht erteilt. So findet das grösste Thurgauer Schwingfest am 5. Mai 2024 in Triboltingen auf der Hofwiese mit bestem Blick auf Untersee und Seerhein statt. «Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns die Delegierten entgegenbringen», sagt OK-Präsident Lukas Bügler, der vor der Abstimmung die Kandidatur präsentierte.
Bis zu 5000 Zuschauerinnen und Zuschauer sollen auf den Festplatz mit Naturtribüne auf der Hofwiese in Triboltingen das traditionelle Sportereignis verfolgen können, das bestens erreichbar sein wird. Nebst einer guten Anbindung an die Strasseninfrastruktur halten Züge beim nahe gelegenen Bahnhof Triboltingen im 30-Minuten-Takt. Nebst einer Helferinfo am Donnerstag und der Eröffnung des Gabentempels fokussiert das 15-köpfige Ermatinger OK voll und ganz auf das Schwingfest am Sonntag, wenn der Schwingsport im Zentrum steht und so ein unvergessliches Fest in Erinnerung bleiben soll.
In den nächsten Wochen und Monaten setzt sich das OK zusammen, um den Grossanlass mit bis zu 400 Helferinnen und Helfern auf die Beine zu stellen. Kurz nach dem Zuschlag beginnt auch die Detailplanung sowie die intensive Suche nach Sponsoren. «Jetzt können wir Vollgas geben und das Fest organisieren», sagt OK-Präsident Bügler.
